Posts mit dem Label Regatta werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Regatta werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 23. Juni 2018

Hotlapers hotlappen wieder auf Arkon

Vom 23.6. bis 29.6. starten die Hotlappers wieder zu heißen Segelrunden von unsere Sim Arkon aus. Wir freuen uns die aktiven Segler wieder für eine Woche bei uns begüßen zu dürfen.
Was sind Hotlap-Segler? wird sich nun der Nicht-Segler fragen.

Jane Fossett hat die Hotlaps erfunden, sie hat die Rundenzeiten benutzt, um Handicaps für die verschiedenen Segelboote in SL zu berechnen. Sie fing an, alles manuell zu machen und hatte später eine Tabelle, in der Leute ihre Zeiten und Bootszeiten für Hotlaps-Kurse an einigen Rennstrecken in SL manuell eingeben konnten. Leider ging das Projek für ein paar Jahre schlafen, was eine Schande war, denn es hat Spaß gemacht!
Burt, ein aktiver Segler, Scripter und Bootsbauer, machte sich daran, eine Startline zu erstellen, die Zeiten und Bootstypen automatisch in Google-Tabellen protokollieren konnte. Nicht um Daten zu bekommen, sondern für ein 24/7 Rennen, zu dem die Leute zu einem Zeitpunkt kommen können, der ihnen passt.
Schnell wurde den Organisatoren klar, das es noch mehr Spaß macht die Hotlaps immer an neuen Orten zu starten und so auch immer wieder neue Leute zu motivieren dabei mit zu machen.
Mit den aus den Hotlaps gewonnenen Daten wurden die Bootshandicaps weiter entwickelt, die Jane Fosset bereits 2007/08 erfunden hat.  
Durch die Handicaps ist es möglich diverse unterschiedlich Boote in einem Rennen zu vergleichen und damit die "wahren" Rundenzeiten zu ermitteln. Es ist somit machbar, das in einem Rennen z.B. ein B60-Dickfisch, eine Loonetta und eine Fizz segeln und deren einzelnen Zeiten dann bootsspezifisch angepasst werden.

Bei den wöchentlich wechselten Locations kann jeder mitsegeln, egal mit welchem Boot, zu welcher Tages- und Nachtzeit und auch ob einmal oder zwanzigmal. Das wichtigste dabei ist der Spaß.


Den Kurs seht ihr auf der Karte, die Zeiten und Ränge der Teilnehmer findet ihr in einer Tabelle auf der Website der Hotlapper.








Links:



Donnerstag, 8. Februar 2018

HotLaps SL Sailing

Vom 10.  bis 16. Februar starten die Hotlap-Segler von unsere Sim aus ihre heißen Runden. 
Was sind Hotlap-Segler? wird sich nun der Nicht-Segler fragen.

Jane Fossett hat die Hotlaps erfunden, sie hat die Rundenzeiten benutzt, um Handicaps für die verschiedenen Segelboote in SL zu berechnen. Sie fing an, alles manuell zu machen und hatte später eine Tabelle, in der Leute ihre Zeiten und Bootszeiten für Hotlaps-Kurse an einigen Rennstrecken in SL manuell eingeben konnten. Leider ging das Projek für ein paar Jahre schlafen, was eine Schande war, denn es hat Spaß gemacht!
Burt, ein aktiver Segler, Scripter und Bootsbauer, machte sich daran, eine Startline zu erstellen, die Zeiten und Bootstypen automatisch in Google-Tabellen protokollieren konnte. Nicht um Daten zu bekommen, sondern für ein 24/7 Rennen, zu dem die Leute zu einem Zeitpunkt kommen können, der ihnen passt.
Schnell wurde den Organisatoren klar, das es noch mehr Spaß macht die Hotlaps immer an neuen Orten zu starten und so auch immer wieder neue Leute zu motivieren dabei mit zu machen.
Mit den aus den Hotlaps gewonnenen Daten wurden die Bootshandicaps weiter entwickelt, die Jane Fosset bereits 2007/08 erfunden hat.   

v.r.n.l B60, Loonetta, Fizz
Durch die Handicaps ist es möglich diverse unterschiedlich Boote in einem Rennen zu vergleichen und damit die "wahren" Rundenzeiten zu ermitteln. Es ist somit machbar, das in einem Rennen z.B. ein B60-Dickfisch, eine Loonetta und eine Fizz segeln und deren einzelnen Zeiten dann bootsspezifisch angepasst werden.

Die Crew der Hotlapper arbeiten derzeit an einigen weiter Tools mit denen die Handicaps automatisch berechnet werden können.

Bei den wöchentlich wechselten Locations kann jeder mitsegeln, egal mit welchem Boot, zu welcher Tages- und Nachtzeit und auch ob einmal oder zwanzigmal. Das wichtigste dabei ist der Spaß.

Alles klar?

Ab Freitag den 10. Februar stellen wir den Hotlappers nun für eine Woche unsere Sim als Startpunkt zur Verfügung. Gerne hätte ich das in New England gemacht, aber die dortigen Easate-Manager sind etwas unkooperativ und konnten innerhalb von zwei Wochen keine Entscheidung fällen ob sie das zulassen (man muss sie fragen, weil die Segler ja auch andere Sims durchsegeln). Es ist wohl nicht gewünscht sowas dort durch zu führen (New England ist Teil der United Sailing Sims!).
Für mich heißt das daher nun: Bye Bye New England.

Startpunkt
Lange Rede, kurzer Sinn. Die Hotlapper starten nun auf unsere halben Sim bei den Sychelles. Dort wurde der Event mit offenen Armen begrüßt.
Die Rezz-Zone liegt dirket am kleinen Hafen, dort sind auch alle Infos zur Teilnahme an den Hotlaps.

Wer gerne zuschauen möchte kann dies von  Beobachtungsplattform oder vom Hafen aus.
>Ab 10. Februar leuchten auch die Lights of Arkon in neuem Gewand auf der neuen Sim!  Ein TP ist ebenfalls am Startpunkt zu finden. Dazu aber in einem extra Post später mehr.
Wer gerne mitsegeln möchte  findet am Startpunkt alle wichtigen Infos.

Die Hotlap-Runde


---> Website der Hotlapper
--> Teleport zum Startpunkt

Sonntag, 13. Dezember 2015

Echt Virtuell: Fotos von der Christmas Lights Boat Parade

Update 15.12.15: Ein Film der Bootshow von Nber Medici:



Leider konnte ich nicht zur Christmas Lights Boat Parade, wurde dafür aber durch ein RL-Konzert von dieser genialen Rock-Stimme entschädigt:





Aber Maddy war dort und hat sich die Parade angeschaut. Auf seinem Blog hat er einige schöne Bilder mit Erläuterungen.

Quelle: Echt Virtuell
 Maddy Blog: Fotos von der Christmas Lights Boat Parade

Freitag, 11. Dezember 2015

Christmas Lights Boat Parade


Am Samstag ist eine Weihnachtslichter-Boot-Parade durch die Blake Passage angesagt.


Leider kann ich nicht teilnehmen da ich auf einem RL-Konzert bin.
Bereits 2014 gab es eine Weihnachtsparade vom TYC, viele Bilder davon hat ZZ Bottom bei Flickr eingestellt. Sie wird sicher auch diesmal wieder alles knipsen.





------>> Mehr Infos

-----> Teleport zum Startpunkt in der Blake Passage

Bilder der Christmas Parade 2014 von ZZ Bottom

Dienstag, 7. Juli 2015

SAIL4LIFE TWELVE METER


THE WINNERS OF THE SAIL4LIFE TWELVE METER QUALIFYING RACES ARE:

1. TEAM WYC1 -- Bunnie Mills, 彡NOZOMI彡 (Nozomimi Karu), いんちゃん™ (Infrared Razor), 寅次郎 (Torajiro Whitfield), あやちゃ (Ayahoshi), Кαηα (Rairu370)
2. PENGZILLA -- Chaos Mandelbrot, Bennythe Boozehound
3. FLORIDA SAILS --  James Munson
4. TEAM WYC2 -- いお (Io Littleboots),  Sachbee Resident


original: https://metaversesailing.files.wordpress.com/2015/06/s4l-twelve-meter-finals-2015-h1024.png

------>>> Teleport zur Zuschauertrebühne


Sonntag, 21. Juni 2015

Sail4Life Twelve Meter Regatta

Am Sommeranfangswochende (20. und 21.6.15 - kalt und regnerisch im RL) fand in SL die Sail4Life Twelve Meter Regatta statt. Hauptorga der zweitägigen geplanten Veranstaltung ist Jane Fosset, die Betreiberin der Seite metaversesailing.net.
Wie inzwischen fast jeder größere Event war auch diese Regatta
im Rahmen des Real For Life der American Cancer Society.

Am Samstagabend fanden die Qualifying Rounds in der North Sea statt. Die North Sea sind die Gewässer der Fruit Islands. Dort ist der Lag und insbesondere der Flugverkerkehr auch am Wochenende nicht ganz so schlimm wie in der Blake Sea, sodaß die Segler mit diesen Problemen nicht stark konfrontiert sind. 

Für Sonntag ware eigentlich das Finale geplant, das wurde jedoch verschoben, da die Teilnehmer aus so unterschiedlichen Zeitzonen kommen und eine neue Koordination notwenig ist. 
In der letzten Gruppe gabt es zudem noch einen Protest zu verhandeln. Eine Crew ist nach einem Crash aus Versehen auf ein anderes Boot gegangen. Die Appeal Judges müssen den Protest nun beraten und eine Entscheidung treffen wie weiter verfahren wird.
Sicher im Finale stehen: Team WYC1(Bunnie Mills), Team Pengzilla (Chaos Mandelbrot), Florida Sails (James Munson).


Wahrscheinlich wird das Finale an einem Samstag stattfinden, der Termin steht noch nicht fest.


Anbei ein paar Bilder aus dem Quali: