Posts mit dem Label Gaeta werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gaeta werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 19. März 2015

13 neue Sims!

Wie in Maiti´s Second Life Blog zu lesen ist, werden in Kürze 13 neue Wassersims von LL oberhalb der Seychelles entstehen.

Maiti Yenni Blog
------->> Alles weitere auf dem Blog von Maiti


Das wird aber noch nicht das Ende der neuen Sims sein, da kommt noch mehr.......

Montag, 8. September 2014

Schon wieder neue Sims

Die Seychelles Island wachsen eben in rasendem Tempo, hoffentlich entwickelt sich keine "Simblase" und die vielen neuen Inseln werden nicht vermietet. Auch in der Blake Passage sind erneut ein paar Sims hinzugekommen. Grund genug die Karte auf Version 3.1 upzudaten.

Die neuen Sims der Seychelles findet man ganz nördlich als horizontale Inselgruppe die sich in westliche Richtung zieht. Am Schnittpunkt mit dem Seychelles - Corsica -Waterway wurde eine Flug- und Wasserbasis der SLCG (Second life Coast Guard) eingerichtet.
Die Blake Passage scheint ihrem Endausbau-Zustand entgegen zu streben, am nördlichen Rand ist eine abschließende Simreihe hinzu gekommen. Allerdings habe ich den Eindruck, das sich die Bauarbeiten dort ziemlich hinausziehen. Ein Bahnstrecke, Flugplatz und Hafen sind schon seit einiger Zeit im Entstehen.



Montag, 28. Juli 2014

BlakeSea-Nautilus & Suround - V2.5

Kein Gerücht, sondern Realität:
Die United Sailing Sims und andere private Estates rund um die Blake Sea werden massiv erweitert.
In den letzten Tagen sind in der Blake Passage, den Seychelles Island und Sailor Cove East zahlreiche neue Sims entstanden:

Samstag, 15. Februar 2014

Route 7


Nachdem ich mit dem Segelboot den SL-Kontinent Gaeta umschifft habe, besuche ich nun das Festland und fahre die Route 7.
Die Route 7 ist eine Ringstraße die meist in Küstennähe einmal den ganzen Kontinent erschließt. Es gibt zwei Querverbindungen 7A und 7B, die ich allerdings nicht gefahren bin.
File:Route7.jpg
Quelle: SL Wiki

 Die Staße geht mehrfach in einen Wasserweg über. An allen Schnittstellen ist rezzen möglich und es wird dort sogar ein kleines Segelboot mittels eines kostenlosen Rezzers angeboten. Entlang der gesamten Route 7 findet man an fast jedem Simübergang Rezz-Zonen.
Wer die Straße nicht mit eigenem Fahrzeugen erkunden möchte kann das Pod-System von YavaScript benutzen (Link zur Basis der Pots auf Gaeta).

Gestartet bin ich in der Nähe des Info-Hubs Helfell, dort  ist am Strand eine sehr große Rezz-Zone.



Bereits nach kurzer Fahrt endete die Straße und ging in einen Wasserweg über.
Glücklicherweise hat der R4 ja ein paar Spezialitäten eingebaut und so konnte diese kurze Wasseretappe mittels des Hooverantriebes trocken überwunden werden.



 Am Straßenrand wurde irgendwann mal über Fracking informiert, leider nur in spanisch(?).


Obwohl Geata ein tropischer Kontinent mit vielen Palmen ist, kam ich einem kleinen Winterressort  vorbei, wo sogar das olympische Feuer brannte (Zufälle mit dem aktuellen Winterspielort mit Palmenstrand sind sicher rein zufällig).

Nach einem kleiner kleinen Vorstadtsiedlung begann die nächste Wasseretappe.

Hier begenete mir auch mal wieder ein Vehikel von AnnMarie Otoole. Es ist wirklich erstaunlich wie diese Fahrzeuge mit ihrem eingebauten Script selbstständig der Straße/Wasserweg folgen und dabei festinstallierten Hindernissen ausweichen.

Nach kurzer Wasserstrecke führte die Straße an sehr schön bebauten Wohngebieten vorbei,
die immer mal wieder für Abwechslung sorgen.


Das Basislager der Pod-Taxis, welche selbständige die Route 7 abfahren, wurde passiert.....
...und kurz darauf erneut eine Wasserstrecke erreicht.

Hier packte ich nun erstmals mein neues Kajak (*Galiko* Kayak Sea Single) aus, das ich durch einen Tip von Sunshine Resident im Marketplace für 1000L$ gekauft habe. Das Kajak ist farblich veränderbar, hat mehrere Paddel dabei und einen kompletten Anzug für den Avatar. Das Boot lässt sich supertoll steuern, kann sogar eine Eskimorollen machen und hat keinerlei Probleme bei Simübergängen. Macht einfach nur mächtig Spaß.




Im wasserdichten Tourensack hatte sogar der R4 Platz und so ging immer wieder Auto weiter....



 
Am Straßen-und Wasserrand findet man immer wieder interessante bauten, Grundstücke oder Kunstwerke.





Selbst eine Joggerin (kein Bot!) war unterwegs.




Wettrennen mit einem Pod
 
Das letzte Stück der Strecke ging über einen breiten Strand an der Südküste Gaeta zum Ausgangspunkt.

Am Ausgangs-und Endpunkt der Rundfahrt.



Zusammenfassung:
Die Route 7 ist eine sehr schöne, gut fahrbare Strecke.
Entlang der Strecke gibt es viele Punkte die für eine nähere Besichtigung gut sind, man sollte sich also Zeit lassen.
Die Bebauung ist sehr schön, die Streckenführung mit den Wechsel zwischen Wasserweg und Straße sehr abwechslungsreich. Lediglich an der Nordküste gab es einmal kleine Probleme mit Bannlines die beidseitig der geschützten Wasserstrecke lagen und erst bei Berühung erkennbar wurden.

Reine Fahrzeit ca. 3-4 Stunden

Einstiegspunkte:
Strand unterhalb des Infohub Helfhel: Squal
Weitere Rezz-Zonen entlang der Strecke, fast an jeder Simgrenze und an Übergangen Straße/Wasserweg:

Basisstation des Pod-System von YavaScript: Sim Demented
Die Pods informieren auch Infos zu interessanten Punkten am Straßenrand.



Weitere Infos:
Sehr guter Reisebericht mit vielen Infos der Route7 (in englich):  Simple Wunderlich
Allerdings sind einige der dort beschriebenen Sims so nicht mehr vorhanden.



Samstag, 8. Februar 2014

Reise nach Corsica und Gaeta V (Etappe3)

Die dritte und letzte Etappe der Corsica/Gaeta-Reise beginnt gleich mit einem großen Hindernis.

Etappe3

In dem gelb eingerahmten Bereich der Karte gab es neben diversen Bannlines auch zwei Brücken die nicht unterfahren werden konnten. Also musste dort das Boot drüber gehoben werden. Die Bannlines konnten bis auf eine (da wurde das Boot drüber “gehoben”) umfahren werden.

CorsicaGeata-Etappe3-00CorsicaGeata-Etappe3-00a

Nach dieser kniffligen Strecke ging es dann aber wieder problemlos an der Südküste von Corsica weiter. Bald wurde das Küstenstädtchen “Mahoney City” erreicht, welches in einem italienischen Flair glänzt.
CorsicaGeata-Etappe3-01CorsicaGeata-Etappe3-02

Der Westkurs führte immer an der Küste entlang, vorbei an Leuchttürmen, Häfen, Felsen und der Straße  “Circuit La Corse”.
CorsicaGeata-Etappe3-03CorsicaGeata-Etappe3-04

CorsicaGeata-Etappe3-05CorsicaGeata-Etappe3-06

An der Südküste stehen einige schöne und interessante Eigenheime.

CorsicaGeata-Etappe3-07CorsicaGeata-Etappe3-08

Die Engstellen an den Simecken konnten alle problemlos gefahren werden, an einer Stelle wurde extra eine Fahrrinne mit Tonnen markiert.Ein letztes Highlight des Corsica-Kontinentes war die Zeppelinwerft auf der Sim “????”, wo einige dieser Luftzigarren standen.

CorsicaGeata-Etappe3-09CorsicaGeata-Etappe3-10

Bereits kurz danach kam der Kanal Richtung Natiulus ins Sichtfeld, markiert durch einen Leuchtturm. Dort traf ich dann endlich mal wieder auf ein fahrendes Boot (eine TopDeer, welche ich auch besitze und bisher noch nie woanders gesehen hatte).

CorsicaGeata-Etappe3-11CorsicaGeata-Etappe3-12

Angekommen in den fast heimatlichen Gewässern gönnte ich mir bei Sonnenuntergang erst einmal eine Pause, bei der ich die Grauwale vor Nautilus beobachten konnte. Nach der kurzen Rast ging es dann mit Südkurs Richtung Heimathafen.
CorsicaGeata-Etappe3-13CorsicaGeata-Etappe3-14

Vorbei an den Sychelles Islands, wo ein Rennen vorbereitet wurde, errichte ich bald die Passage zur Blake Sea, an dessen Ende der Hafen von Pslande liegt.
CorsicaGeata-Etappe3-15CorsicaGeata-Etappe3-16

CorsicaGeata-Etappe3-17CorsicaGeata-Etappe3-18

Etappe2 und 3 habe ich zusammen komplett am Stück abgesegelt und einen langen Samstagmittag dafür benötigt.

Insbesondere die Küste von Gaeta ist sehr gut befahrbar, kaum Lag und problemlose Simgrenzen. Prinzipiell würde ich sagen, das auch die Küste von Gaeta schöner gestaltet ist wie die Corsica-Küste.
Rezz-Zonen findet man an beiden Küsten immer wieder, meist bei den Häfen oder Flugplätzen ist eine vorhanden. Auch an den Stellen wo eine Straße (Route) in einen Wasserweg übergeht ist rezzen möglich.

Sightseeing:

Hier eine Übersichtskarte der gesamten Tour:Gesamtplan