Drei Monate ist es nun schon her das es ein Update der Blake Sea Karte gab. Viel hat ich in der zwischenzeit in der Blakse Sea nicht getan. Für ein paar Wochen war der Winter eingezogen und insbesondere die USS waren mit einer Schneedecke überzogen.
Nun habe ich mal ein Update gemacht. Es gibt aber nur wenig Änderungen:
- einige Regionen bei den Sychelles Inseln sind verschwunden
- die Flughafen- und Kriegsregion bei den Sychelles wurde umstrukturiert (großer Flughafen).
- ein paar Häfen sind aufgegeben worden
- dafür hat die boomende Luftfahrt neue Airports bekommen.
Posts mit dem Label Sansara werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sansara werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Sonntag, 21. Februar 2016
Montag, 2. Februar 2015
Quer durch Sansara (8) - Ice Bay and Central Waters
Der (vorerst) letzte Teil der Reise geht in den Süden des Kontinents, diesmal wieder mit der Breathe.
![]() |
Strecke Part 8 |
Durch eine enge Passage erreicht man von der "Sea of Fables die "Ice Bay". Mediteranes Meer direkt neben Eiswasser!
Da der olle Atlan langsam keine Lust mehr auf Winter, Schnee, Eis und
Kälte hat geht es schnell durch diese eisigen Gewässer, wo auch schon
ewig ein alter Dreimaster auf besseres Klima wartet.
Um in südlichere Gewässer zu gelangen muss man erneut eine enge Passage fahren, an deren Ende dann eine Staumauer den weiteren Weg versperrt. Nach der Mauer ist der Spiegel des Lindenwasser um einige Meter höher.
Taucht man direkt hinter der Mauer ins Wasser findet man ein U-Boot. Ob man damit eine Rundfahrt machen kann konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen, da es dazu zu laggy war :(
![]() |
Eine weitere Unterwasserinstallation |
In der Duck-Bucht bin ich an diesem Gebilde vorbei geschippert, das ewig und drei Tage nur als graues "Ding" zu sehen war. Irgendwann konnte man dann erkennen was es ist, ein typisches Wassertier! Wer erkennt es?
Der Törn ging dann ohne Unterbrechung quer über das zentrale Binnengewässer des Kontinents zur Region Tompson. Hier stehen einige interessante Bauten, sowohl an Land, als auch unter Wasser und in der Luft.
![]() |
Unter Wasser |
![]() |
Fliegende Gebäude |
Durch eine weiter Passage kommt man letztendlich in das südlichste Binnengewässer. Hier fällt gleich ein riesiger bzw. sehr hoher Turm auf. Strahlt von hier das Sansara-TV seine Sendungen aus?
![]() |
Sendemast Region Timmermann |
Nachdem das Gewässer in südlicher Richtung durchquert ist, endet die Reise erst einmal am Ufer der Region Black. Leider war dieses Gebiet extrem laggy und auch nach zwanzig Minuten waren fast alle Bauten und die Landschaft noch grau.
![]() |
Am Ziel. |
Sansara wurde schon von einigen SL-Travler durchstreift und einige haben sehr ausführliche Reisebeschreibungen in Blog- und Bilderform angefertigt.
Besonders erwähnenswert ist der Blog, der Flickr-Stream und weitere Publikationen von Dahlia Jayaram. Sie hat über Monate hinweg die Mainlands durchstreift und dies dokumentiert.
In seinem Blog "Across Sansara on Foot" beschreibt Icarus Fallen wie er einen großen Teil des Kontinent in der Zeit von 2009 bis 2013 abgewandert ist.
Sansara kann man sehr bequem mit diversen YavaPod - Touren erkunden.
DualAtoll hat bald alle Touren gemacht und diese als Video bei YouTube abgelegt.
Natürlich gibt es noch viele weitere Infos zu diesem Mainland-Kontinent.
Sicherlich werde ich Sansara noch einige Mal besuchen, viele Regionen (u.a Bay City) habe ich noch nicht ausführlich erkundet.
---> Mein Flickr-Stream-Album der Reise
---> Mein Flickr-Stream-Album der Reise
Aber vorher werde ich erstmal eine Woche Urlaub in SL machen!
Donnerstag, 29. Januar 2015
Quer durch Sansara (7) - Sea of Fables
![]() |
Einfahrt in die Sea of Fables |
Nachdem das Gebiet der East River Community verlassen wurde liegt nun die Sea of Fables vor uns. Die Sea of Fables gehört zu den ältesten Regionen von Second Life. Als es die Blake Sea noch nicht gab, fanden hier fast alle
Segelrennen in SL statt. Da die Blake Sea inzwischen stark frequentiert ist weichen einige wieder hier her aus, so findet der wöchentlich Fizz Circus rund um die Region Arafura statt, der von Jere Spotter (bei dem ich Segeln gelernt habe und dringend mal wieder üben müsste).
Ein paar Informationen zur Sea of Fables findet man im Wiki von Second Life, wo auch die schöne Karte her ist. Natürlich war auch Maddy schon hier und hat eine Ballonfahrt über das Gebiet unternommen.
Die Posts bei Orca und Simple Wunderlich (beide in Englisch) sind auch lesen-und sehenswert.
![]() |
Sea of Fables (Quelle: Second Life Wiki) |
Anbei nun ein paar Impressionen meiner Segeltour durch die fabelhaften Gewässer der griechischen Mytologie.
![]() |
Ob diese Skulptur den eitlen Göttern gefällt? |
![]() |
Die Götter sind unter uns |
![]() |
Eine moderne Fähre pendelt zwischen dem LLC-Port und der Posidon Island |
![]() |
Mit der Fähre unterwegs |
![]() |
Die Breathe vor Posidon Island |
![]() |
Erinnert an Santorin, die griechische Insel im RL |
![]() | ||||||
Weiß-Blau, der Farben der Bayern und Griechen |
![]() |
Raceline Arafura |
![]() |
Der Fizz Circus vor historischer Kulisse |
![]() |
In der Nähe der Passage zum SL-Eismeer liegt der Olymp auf dem die Götter tronen. |
![]() |
Eine Göttin beim Harfezupfen?! |
Im nächsten Teil geht durch das Eismeer in den Süden von Sansara zum Endpunkt der Reise.
Dienstag, 27. Januar 2015
Quer durch Sansara (6) - East River Community
Im sechsten Teil meiner Reise kreuz und quer durch Sansara starte ich mit dem Motorboot oben im Nordosten, dort wo das letzte Teilstück mit dem R4 endete.
Da das segeln in den teils engen Wasserstraßen des "Great Lakes" -Gebiet nicht so einfach ist, habe ich das Motorboot ausgepackt. Leider sind in diesem Gebiet viel Parzellen mit Bannlines gesperrt die oft auch in die Wasserwege reichen. Einige mal verfing ich mich hier und musste das Boot neu rezzen da die Scripte deaktiviert waren. Zweidreimal flog ich auch ohne Vorwarnung direkt zu meinem Heimatort.
Trotzdem war auch diese Teilstrecke sehr interessant.
Hier die Strecke auf der Karte:
![]() | |
Tourverlauf Part 6 |
![]() |
Mit der Top Deer geht es diesmal durch die engen Wasserstraßen |
![]() |
Grachten am Fachwerkdorf |
![]() |
Eine Kunstausstellung unterm griechischen Tempel |
![]() |
Immer mal wieder kommt man an schön gestalteten Parzellen vorbei |
![]() |
Auf dem Wasser wohnen geht auch. |
![]() |
Die Fahrrinnen sind gut ausgeschildert, trotzdem hatte ich mehrfach Bannlinekontakt. |
![]() |
Dieser Warnhinweis kam nach dem dritten Abflug zur Heimatsim Update: und dem neu rezzen an einem LCC-Port! ;) |
![]() |
Idylisches Plätzchen am Beginn der East River Community Regionen |
![]() |
Sie/Er hatte keine Bannlines um sein Nest |
![]() |
Die ERC bietet einen Wassertaxiservice mit mehreren Haltstellen |
![]() |
Ein YavaPod (hier als Ruderboot) leistet sich ein Rennen mit dem Wassertaxi und seinem Passagier |
Die East River Community in Second Life gibt es schon viele Jahre und es wurde bereits viel darüber geschrieben, fotografiert und gefilmt. Deswegen verweise ich hier einfach an die entsprechenden Seiten:
---> East River Community Website
---> East River Community Flickr Stream
---> G+-Forum der ERC
---> Facebook-Gruppe der ERC
bei Maddy´s Echt Virtuell
-------> ERC: Art’e Gallery, rapidER und Intercontinental Airport
und auch auf Orca´s Blog
-----> Part III: Icey Bay, North River and East River Community
-----> Part X: Unfriendly Sansara Rivers
und auch auf Orca´s Blog
-----> Part III: Icey Bay, North River and East River Community
-----> Part X: Unfriendly Sansara Rivers
So sieht das Gebiet der ERC derzeit aus:
![]() |
Hinweisschild der East River Community |
![]() |
Uferpromenade mit Häuser am Fluß des "Free Town of Helvellyn" |
![]() |
Wohnen am Fluß |
![]() |
In den Gassen von Free Town of Helvellyn findet man auch Kunstaustellungen |
![]() |
Festung |
![]() |
Port Kirkstone |
![]() |
Brooks Forest |
![]() |
Stairway To Heaven? Nein, der Weg zur Straße.... |
![]() |
... auf der ich bereits durch ERC gefahren bin. |
![]() |
Auf der anderen Seite ein weiteres maritimes Dörfchen (Mowry Village) das an einer Felsküste über der Mowry Bucht liegt. Die Bucht ist eines der ältesten Segelreviere in SL. |
![]() |
LCC - Anlege (und Rezz) -platz |
![]() |
Das Dorf auf dem Fels hat einen U-Bahnanschluß mit dem der lauffaule Avatare bequem zurück zum East River transportiert wird. |
Dias Gebiet der ERC bietet noch viel mehr Sehenswürdigkeiten die einen Besuch wert sind und sicherlich zieht es mich hier nochmal hin.
Doch nun geht die Reise erst einmal weiter, der Wind treibt die Breathe nun in Richtung der Sea of Fables.
------> Bilder der Sanara - Tour bei Flickr
Abonnieren
Posts (Atom)