Nach fast einem Jahr hab ich nun endlich mal wieder die Balke Sea Map erneuert.
Die Karte ist etwas größer geworden, weil Patrick Lavit in Sailors Cove South ganz unten im Süden noch eine Sim angeflanscht hat.
Weiterhin wurden die Startlinie auf den aktuellen Stand gebracht, ebenso wie die Yachtclubs.
Leider ist das Piratengebiet zwischen der BlakeSea und Fancy´s Deep aufgegeben worden. Dort sind nun Wohninseln entstanden. Lediglich eine kleine Ecke ist noch da, dort wurden viele der alten Piratenbauten zusammengedrängt abgestellt.
Ein paar neue Sehenswürdigkeiten kamen ebenso dazu.
Ein weiteres Update wird bereits in Kürze kommen, Fehlerbereinigung.
Posts mit dem Label Blake Sea werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Blake Sea werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 27. Februar 2018
Sonntag, 12. Februar 2017
R.I.P. Jeremia Spotter
![]() |
Quelle: Silber Sands |
Leider ist wieder eine Persönlichkeit aus Second Life viel zu früh verstorben. Jere hatte bereits am 28. Oktober 2016 einen
Herzinfarkt in Dresden nachdem er gerade
seine Arbeit für eine Ausstellung über Krebs beendet hatte.
Er zählt zu den Urvätern der Segelcommunity in Second Life und war lange Zeit bei den Schiffsratten aktiv. Bei ihm habe ich sowohl theoretisch als auch praktisch das SL-Segel gelernt.
Jere organisierte u.a. den Fizz Circus, eine Rennserie mit dem legendären (und immer noch realistischten) Boot der Anfangstage von SL-Sailing. Daneben war er immer noch Segellehrer und führte Neu- wie auch Wiedereinsteiger in die Kunst des virtuellen Segels ein.
Silber Sands hat auf Flickr ein Album mit vielen Bilder angelegt, die sein virtuelles Leben seit 2007 dokumentieren.
Silber Sands hat auf Flickr ein Album mit vielen Bilder angelegt, die sein virtuelles Leben seit 2007 dokumentieren.
![]() |
Jere, der Segellehrer (ganz rechts) |
Samstag, 5. November 2016
Atlan - der Insulaner
Tja, was soll ich sagen!
Nachdem ich fast mein ganzes Pixelleben mehr oder weniger obdachlos war, habe ich nun völlig überraschend eine Insel an der Blake Sea gemietet. Diese kleine (wie für die BlakeSea üblich, teuere) Parzelle neben dem Nantucket Yacht Club hatte ich schon sehr lange unter Beobachtung. Allerdings war sie immer vergeben. Nun sah ich zufällig auf der Karte inworld eine gelbe Fläche über besagtem Inselchen.
Der olle Atlan ist sofort hingebeamt um dann nach einer über ca. 2-3 Tage andauernden Bedenkzeit ganz spontan (!) zu zu schlagen.
"Mach es doch einfach - miete für eine Zeit und dann siehst ja , ob sich das lohnt für dich!"
Diese Aussage einer Bekannten hat den Ausschlag gegeben!
Tataaaaa, das ist Atlan´s neue Heimat (die er Arkon taufen sollte):
Ich habe nix, rein gar nix im Inventar um da was draus zu machen.
Erstmal die Boot-Flotte reezen!
Mittwoch, 26. Oktober 2016
Tradewinds Yacht Club Halloween Boat Show
Auch dieses Jahr hat der Hafenmeister (Ahab Quandry) des TYC wieder eine gruselige Boatshow rund um den Yachtclub aufgebaut. Neben zahlreichen Booten haben sich auch diverse finstere Gesellen eingefunden.
Ich gehe mal davon aus das die Show über das Halloween-Weekend geht.
---> Bilder bei Flickr

---> Teleport in den Hafen des Grauens
Ich gehe mal davon aus das die Show über das Halloween-Weekend geht.
---> Bilder bei Flickr

---> Teleport in den Hafen des Grauens
Sonntag, 15. Mai 2016
Neuer Regionenverbund im Blake Sea Umland
Ein neuer, fast 30 Regionen großer, Verbund wurde heute im Nordwesten von Satori freigeschaltet.
Die Regionen heißen "FairChang" und sind über die Blake Sea und die Nautilusgewässer (Bingo Straight) erreichbar.
Danke an Dahlia Jayaram für die Infos!
Betreiber des Verbundes ist Pituca FairChang.
---> Website
----> Infobüro des Regionenverbunds
Wie immer stellt Maddy die besten Infos dazu in seinen Blog: Echt Virtuell
Das bedeutet ein großes Update der Blake Sea Karte, da ich diese nach Westen erweitern muss:
Die Regionen heißen "FairChang" und sind über die Blake Sea und die Nautilusgewässer (Bingo Straight) erreichbar.
Danke an Dahlia Jayaram für die Infos!
A new, almost 30 regions of large, composite was today released in northwestern Satori.
The regions are called "Fair Chang" and are accessible via the Blake Sea and Bingo Straight.
Thanks to Dahlia Jayaram for the info!
The regions are called "Fair Chang" and are accessible via the Blake Sea and Bingo Straight.
Thanks to Dahlia Jayaram for the info!
![]() |
Neuer Regionenverbung "FairChang" |
---> Website
----> Infobüro des Regionenverbunds
Wie immer stellt Maddy die besten Infos dazu in seinen Blog: Echt Virtuell
Das bedeutet ein großes Update der Blake Sea Karte, da ich diese nach Westen erweitern muss:
Donnerstag, 12. Mai 2016
Erweiterung der Schiffsdatenbank
Vor gut einem Jahr habe ich die Second Life Ship Database als Informationsquelle für virtuelle Segler aufgesetzt. Inzwischen sind 150 Segelboote eingetragen die sich mittels eines Windscripts über die Pixelmeere segeln lassen.
Gerade in letzter Zeit sind wieder einige neue Boote hin zu gekommen.
Gerade in letzter Zeit sind wieder einige neue Boote hin zu gekommen.
Neben den Segelbooten sind in einer seperaten Tabelle auch Workboats gelistet, die unsprünglich geplante Liste mit Motorbooten wird es allerdings nicht geben. Die Anzahl der Motorboote ist einfach zu umfangsreich und würde meinen zeitlichen Rahmen total überfordern (Motorboote begeistern mich auch nicht so wirklich).
Nun gibt es eine neue Tabelle welche die zahlreichen Segel- und Rumpfdesigner auflistet. Rund um den Bootsmarkt haben sich Designer angesiedelt die alternative Segelstoffe und Rumpflackierungen anbieten. Dies sind inzwischen auch weit über 20 Anbieter, hauptsächlich für die Boote aus der niederländischen Bootswerft von Xain und Ana.
Derzeit ist eine weitere Rubrik in der Datenbank in Arbeit. Diese Tabelle wird das umfangreiche und nützliches Zubehör rund um die Boote listen, z.B. Kompasse, GPS, Karten, Erweiterungen.
Die nächste Ausbaustufe ist ein größeres Projekt und beinhaltet alle Marinas und Jachtclub in der Blake Sea und Umgebung sowie den Fruit Islands.
.----->>> Link zur Second Life Ship Database
--->> Inworld Gruppe
Montag, 25. April 2016
TYC: Airship Show
Nachdem der Tradewinds Yachtclub mit seiner letzten Ausstellung unters Wasser abgetaucht ist geht es nun in die Lüfte.
Alles was leichter als Luft ist (oder zumindest theoretisch, denn in SL gelten ja andere physikalische Gesetze) wird gezeigt, vom Heißluft-Ballon bis zur Steampunkt-Flugmaschine.
![]() |
Quelle: http://forum.slsailing.co/index.php/topic,5161.0.html |
Alles was leichter als Luft ist (oder zumindest theoretisch, denn in SL gelten ja andere physikalische Gesetze) wird gezeigt, vom Heißluft-Ballon bis zur Steampunkt-Flugmaschine.
Samstag, 19. März 2016
Der Tradewinds Yacht Club taucht ab
Der Hafenmeister des Tradewinds Yacht Club hat mal wieder eine neue Bootshow zusammengetragen: U-Boote.
Die Ausstellung beginnt am Samstag, 19. März und geht über zwei Wochen.
Bei meinem Besuch am Freitagabend waren über 25 unterschiedliche U-Boote und Tauchgeräte ausgestellt.
Neben den obligatorischen Kriegsschiffen sind aber auch wissentschaftliche Tauchboote, Rettungskapseln und historische U-Boote zu sehen. Ein Besuchder Ausstellung lohnt auf alle Fälle!
----->> Link zum Tradewinds Yacht Club
Die Ausstellung beginnt am Samstag, 19. März und geht über zwei Wochen.
Bei meinem Besuch am Freitagabend waren über 25 unterschiedliche U-Boote und Tauchgeräte ausgestellt.
Neben den obligatorischen Kriegsschiffen sind aber auch wissentschaftliche Tauchboote, Rettungskapseln und historische U-Boote zu sehen. Ein Besuchder Ausstellung lohnt auf alle Fälle!
![]() |
![]() |
![]() |
----->> Link zum Tradewinds Yacht Club
Sonntag, 21. Februar 2016
Blake Sea Map Version 5.7
Drei Monate ist es nun schon her das es ein Update der Blake Sea Karte gab. Viel hat ich in der zwischenzeit in der Blakse Sea nicht getan. Für ein paar Wochen war der Winter eingezogen und insbesondere die USS waren mit einer Schneedecke überzogen.
Nun habe ich mal ein Update gemacht. Es gibt aber nur wenig Änderungen:
- einige Regionen bei den Sychelles Inseln sind verschwunden
- die Flughafen- und Kriegsregion bei den Sychelles wurde umstrukturiert (großer Flughafen).
- ein paar Häfen sind aufgegeben worden
- dafür hat die boomende Luftfahrt neue Airports bekommen.
Nun habe ich mal ein Update gemacht. Es gibt aber nur wenig Änderungen:
- einige Regionen bei den Sychelles Inseln sind verschwunden
- die Flughafen- und Kriegsregion bei den Sychelles wurde umstrukturiert (großer Flughafen).
- ein paar Häfen sind aufgegeben worden
- dafür hat die boomende Luftfahrt neue Airports bekommen.
Samstag, 16. Januar 2016
TYC Houseboat Show
Der erste Bootsshow beim Tadewinds Yacht Club (TYC) zeigt Wohnboote. Derzeit haben 17 Hausboote im Hafen festgemacht und laden noch bis zum 31. Januar zur Besichtigung ein.
--->> Bilder und Infos zur Hausboot-Showfindet man in einem Post von Maddy
------>>> Teleport zum TYC
--->> Bilder und Infos zur Hausboot-Showfindet man in einem Post von Maddy
------>>> Teleport zum TYC
Freitag, 11. Dezember 2015
Christmas Lights Boat Parade
Am Samstag ist eine Weihnachtslichter-Boot-Parade durch die Blake Passage angesagt.
Leider kann ich nicht teilnehmen da ich auf einem RL-Konzert bin.
Bereits 2014 gab es eine Weihnachtsparade vom TYC, viele Bilder davon hat ZZ Bottom bei Flickr eingestellt. Sie wird sicher auch diesmal wieder alles knipsen.
------>> Mehr Infos
-----> Teleport zum Startpunkt in der Blake Passage
Bilder der Christmas Parade 2014 von ZZ Bottom
Freitag, 23. Oktober 2015
FRANCOIS JACQUES DAY 2015
Letztes Jahr gab es zum Francois Jaques Day einen großen 24-Stunden Segelevent. Dabei wurde 24 Stunden gesegelt, die Mann/Frauschaft mit den meisten Runden gewann, logisch oder :). Dabei stand aber weniger das Gewinnen im Vordergrund als eher der Spaß am Segel und der Seglergemeinschaft.
Francois Jaques war eine starke und beliebte Persönlichkeit in der SL-Segelwelt und verstarb im August 2012.
Auch für 2015 ist für den 24./25. Oktober ein Event geplant, der allerdings noch nicht so richtig in die Pötte kommt. Start ist am Samstag (24.10) um 12pm.
![]() |
FJC 2015 ----> Bilder bei Flickr |
Francois Jaques war eine starke und beliebte Persönlichkeit in der SL-Segelwelt und verstarb im August 2012.
Auch für 2015 ist für den 24./25. Oktober ein Event geplant, der allerdings noch nicht so richtig in die Pötte kommt. Start ist am Samstag (24.10) um 12pm.
Geplant sind Einzelevents der Segelclubs rund um die Blake Sea. Derzeit sind der Nantucket Yacht Club und der Tradewinds Yacht Club mit Segelevents aktiv dabei. Beim NYC findet zudem der Abschlussball statt.
Die (nicht vollständige) Timeline der Veranstalltung:
Freitag, 16. Oktober 2015
Seychelles Estate Completely DOWN!!
Diese Meldung erschreckte gestern die Segel- und Fliegerwelt rund um die Blake Sea. Inzwischen sind die zahlreichen Sims wieder errecihbar.
Über die Gründe ist offiziel nichts bekannt, die Gerüchteküche kocht (schon länger) aber heftigst.
Sobald es belegbare Infos zur Situation der Seychelles Estate gibt, werde ich darüber informieren.
![]() |
Seychelles off (Bildquelle: Maiti Yenni) |
Über die Gründe ist offiziel nichts bekannt, die Gerüchteküche kocht (schon länger) aber heftigst.
Sobald es belegbare Infos zur Situation der Seychelles Estate gibt, werde ich darüber informieren.
Dienstag, 6. Oktober 2015
Das Geisterschiff und der fliegende Schatten
Die Mary Celeste war eine Brigantine, ein zweimastiges Segelschiff, die 1872 auf halbem Wege zwischen den Azoren und Portugal verlassen im Atlantik treibend aufgefunden wurde. Warum das Schiff verlassen im Atlantik trieb, ist bis heute ungeklärt. Die Mary Celeste ist eines der berühmtesten Geisterschiffe (Wikipedia)
Nun ist das Schiff in der Blake Sea wieder aufgetaucht!
Erstmals sah ich den Zweimaster beim Tugby-Spiel am vergangenen Sonntag. Das Tugby - Spielfeld liegt direkt neben Dutch-Harbour, dem Hafen mit Werft und Shop von Analyse Dean und Dutch (Kain Xenobuilder). Die beiden zeichnen verantwortlich für die Bandit Segel- und Motorboote.
Am Kai der Werft steht nun ein neues Schiff,die Mary Celeste.
Der Zweimaster ist sehr schön ausgearbeitet, zeigt viele Details und ist noch nicht ganz fertig gestellt.
So fehlen an den Lenzpumpen noch die Texturen (oder mein SL hat mal wieder gelahmt).
Der große Pott bringt stattliche 442 Prims auf die LI-Waage. Ob das Boot segelnbar sein wird (ich vermutet es stark) weiß ich noch nicht, leider konnte noch keine Infos von Anlalyse bekommen.
Grund dafür ist der bevorstehende Stapelauf eines tollen Katamaran aus der holländischen Pixelwerft, die Flying Shadow:
Darüber gibt es in Kürze einen eigenen Post.
Sonntag, 4. Oktober 2015
Tugby
Jede Mannschaft besteht aus meist drei bis vier Tugs, das Spielfeld ist etwas kleiner als eine halbe Region. Zu Beginn liegt in der Mitte des Feldes (da wo auch beim Fußball oder Rugby usw. der Anstoßpunkt ist) eine Tonne.
Beide Mannschaften befinden sich in ihrem Startfeld.
Ein Schiedsrichter schwebt in einer Beobachtungsscheibe über dem Spielfeld und überwacht die Regeln und startet das Spiel.
![]() |
Ausgangspositionen der beiden Mannschaften |
![]() |
Den Gegner im Visier..... |
![]() |
Spurt zur Tonne |
![]() |
Der Spielball ist eine schwimmende Tonne |
![]() |
Kampf um die Tonne |
![]() |
Blechschäden an den Tugs gehören dazu |
Hat ein Tug die Tonne gut erwischt und schiebt sie Richtung Tor versuchen die Mitspielen mit ihren Tugs den "Stürmer" zu schützen.....
![]() |
Sturm ins gegnerische Feld |
![]() |
keine Gnade für den Gegner! |
Für die Zuschauer steht ein Turm zur Verfügung von dem man das Spielfeld sehr gut überschauen kann.
Gespielt wird immer Sonntags ab 17 Uhr, Zuschauer und neue Mitspieler sind immer willkommen.
----->> Teleport zum Spielfeld
Dienstag, 29. September 2015
2015 TYC Wooden - Only Boat Show
Wie der Hafenmeister (Ahab Quandry) einem Gruppenchat des Tradewinds Yacht Club mitteilte, startet am Donnerstag den 1. Oktober die 2015 TYC Wooden - Only Boat Show.
Das ist das erste Mal das ich eine Ankündigung eines Events beim TYC lese!
Ausgestellt werden, wie der Name schon sagt, ausschließlich Holzboote.
Man darf gespannt sein was der Hafenmeister diesmal wieder alles zusammenträgt.
Ich werde berichten....... Sonntag, 6. September 2015
SS Galaxy an Sailors Cove South angeschlossen
Nachdem die SS Galaxy an ihrer neuen Liegeposition nur über die Honah Lee Estates erreichbar war, ist nun auch eine Verbindung vom Osten her möglich.
Die ganz im Süden der United Sailing Sims (USS) liegenden Sailor Cove South Regionen haben Zuwachs auf der westlichen Seite bekommen und somit Zugang zur Galaxy.
Diese neue Anbindung ermöglicht einen schönen Segelrundkurs durch Blake Sea, Sailors Cove West, East und South sowie den Honah Lee Estates.
Die Region Temasek, welche früher an die Galaxy grenzte, liegt dagegen weiterhin solitär zwischen den USS und der Galaxy.
Die Veränderungen machen auch ein Update meiner Blake Sea & Surrounding -Karte notwendig, nach dem letzten Update im Juni ist dies die erste Änderung im betreffenden Gebiet.
Allerdings werde ich damit noch ein paar Tage warten, vielleicht ändert sich in dem Gebiet ja noch etwas.
Die ganz im Süden der United Sailing Sims (USS) liegenden Sailor Cove South Regionen haben Zuwachs auf der westlichen Seite bekommen und somit Zugang zur Galaxy.
![]() |
Zufahrten zur SS Galaxy |
Diese neue Anbindung ermöglicht einen schönen Segelrundkurs durch Blake Sea, Sailors Cove West, East und South sowie den Honah Lee Estates.
Die Region Temasek, welche früher an die Galaxy grenzte, liegt dagegen weiterhin solitär zwischen den USS und der Galaxy.
Die Veränderungen machen auch ein Update meiner Blake Sea & Surrounding -Karte notwendig, nach dem letzten Update im Juni ist dies die erste Änderung im betreffenden Gebiet.
Allerdings werde ich damit noch ein paar Tage warten, vielleicht ändert sich in dem Gebiet ja noch etwas.
Freitag, 28. August 2015
The SS Galaxy ist back!
UPDATE:
Inworld-Treffen mit den Lindens am 3. September von 22 bis 23 Uhr auf der SS Galaxy
![]() |
SS Galaxy |
Am Freitag kam eine Info von MarkTwainWhite über die SL Sailing Association.
Ich setzte den Text mal hier als Info rein:
The SS Galaxy is back! While the SS Galaxy is under Linden admin & no longer owned by United Sailing Sims members, it still in the same area as before (near the Blake Sea and the popular sailing area there) an will be connected to the USS.
The Galaxy is in place but connections are still updating. As the moment you cannot TP directly to the Galaxy but if you TP to any regions along the eastern side of the Honah Lee regions you can get a very nice view of the Galaxy sailing south.
Update: Die Galaxy ist erreichbar per LM und über den Wasserweg von den Honah Lee Sims:
-----> Teleport um Heck der Galaxy
![]() |
Neue Position und Zugang zur SS Galaxy |
Sonntag, 16. August 2015
Boat Show der SLCG
Am Samstag um 22 Uhr unserer Zeit (1PM in SL) zeigte die SL-CoastGuard was sie so alles auf dem Wasser zu bieten hat. Leider habe ich die Flugvorführungen am Mittag vergessen zu besuchen (ich sollte mal Gehirnjogging machen) bzw. hatte einen anderen Termin in SL.
Anbei einige Bilder der Bootsprade und der anschließenden "Closing ceremony".
![]() | ||
Rettungshubi im Einsatz |
![]() |
Schlauchboot |
![]() |
Großes Schlauchboot |
![]() |
kleines Schiff |
![]() |
großes Schiff |
![]() |
von Klein nach Groß aufgereiht |
![]() | |||||||||
Maddy |
![]() | ||||||||
Der Admiral hält eine Rede..... |
![]() | ||
.. die Gäste hören zu ..... |
![]() |
... auch die Strammstehenden.... |
![]() |
... die dann 21 Salutschüße abballern (Waffen müssen ja immer dabei sein).... |
![]() |
.... wobei mir die Waffen der Coast Guard Cheerleaders eher zusagen ,) |
![]() |
Abschiedsgruß |
Abonnieren
Posts (Atom)