Posts mit dem Label Corsica werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Corsica werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 21. Februar 2016

Blake Sea Map Version 5.7

Drei Monate ist es nun schon her das es ein Update der Blake Sea Karte gab. Viel hat ich in der zwischenzeit in der Blakse Sea nicht getan. Für ein paar Wochen war der Winter eingezogen und insbesondere die USS waren mit einer Schneedecke überzogen.
Nun habe ich mal ein Update gemacht. Es gibt aber nur wenig Änderungen:
- einige Regionen bei den Sychelles Inseln sind verschwunden
- die Flughafen- und Kriegsregion bei den Sychelles wurde umstrukturiert (großer Flughafen).
- ein paar Häfen sind aufgegeben worden
- dafür hat die boomende Luftfahrt neue Airports bekommen.



Mittwoch, 3. Juni 2015

Blake Sea, Nautilus and surounding areas

Die Karte wurde mal wieder auf den aktuellen Stand gebracht und ist inzwischen bei Version 5.2 angekommen.

Die wichtigesten Änderungen sind:
  • die beim letzten Update verloren gegangene Zeil 1080 wurde wieder eingefügt (dies hat erst gestern jemand bemerkt)
  • die neue "War-Zone" östlich der Seychelles eingefügt (was mich als Pazifist nicht wirklich begeistert)
  • die gelöschten Sims am Heck und Bug der SS Galaxy entfernt
  • die Grenzen der Gebiete dezenter angelegt (Grenzen sind doof)
  • einige kleiner Fehler und Änderungen
Sicher sind noch Unzulänglichkeiten in der Karte, wenn ihr was entdeckt einfach bei mir melden.

Die Karte kann für private Zwecke von jedem/r benutzt werden, kommerzielle Verwendung ist nicht erlaubt!

Einen direkten Link zu Karte findet ihr oben rechts in der Navigationsleiste. Bei Flickr steht die Karte in verschieden Größen bis 4096x4096 zur Verfügung, höhere Auflösungen auf Anfrage direkt bei mir.


Montag, 8. September 2014

Schon wieder neue Sims

Die Seychelles Island wachsen eben in rasendem Tempo, hoffentlich entwickelt sich keine "Simblase" und die vielen neuen Inseln werden nicht vermietet. Auch in der Blake Passage sind erneut ein paar Sims hinzugekommen. Grund genug die Karte auf Version 3.1 upzudaten.

Die neuen Sims der Seychelles findet man ganz nördlich als horizontale Inselgruppe die sich in westliche Richtung zieht. Am Schnittpunkt mit dem Seychelles - Corsica -Waterway wurde eine Flug- und Wasserbasis der SLCG (Second life Coast Guard) eingerichtet.
Die Blake Passage scheint ihrem Endausbau-Zustand entgegen zu streben, am nördlichen Rand ist eine abschließende Simreihe hinzu gekommen. Allerdings habe ich den Eindruck, das sich die Bauarbeiten dort ziemlich hinausziehen. Ein Bahnstrecke, Flugplatz und Hafen sind schon seit einiger Zeit im Entstehen.



Freitag, 29. August 2014

Seychelles-Corsica-Waterway

Während ich im Urlaub herumlungerte sind bei den Seychelles-Island erneut neue Sims angelegt worden. Diese wurden nördlich des bereits bestehenden "Fingers" hinzugefügt, sodass nun ein schiffbaren Kanal von den Seychelles zum Mainlandkontinent Corsica entstanden ist. Für die untenstehende Karte habe ich diesen Kanal einfach mal Seychelles-Corsica-Waterway genannt.

----> Eine hochauflösende Karte findet ihr auf meinem Flickr-Stream!






Montag, 28. Juli 2014

BlakeSea-Nautilus & Suround - V2.5

Kein Gerücht, sondern Realität:
Die United Sailing Sims und andere private Estates rund um die Blake Sea werden massiv erweitert.
In den letzten Tagen sind in der Blake Passage, den Seychelles Island und Sailor Cove East zahlreiche neue Sims entstanden:

Samstag, 8. Februar 2014

Reise nach Corsica und Gaeta V (Etappe3)

Die dritte und letzte Etappe der Corsica/Gaeta-Reise beginnt gleich mit einem großen Hindernis.

Etappe3

In dem gelb eingerahmten Bereich der Karte gab es neben diversen Bannlines auch zwei Brücken die nicht unterfahren werden konnten. Also musste dort das Boot drüber gehoben werden. Die Bannlines konnten bis auf eine (da wurde das Boot drüber “gehoben”) umfahren werden.

CorsicaGeata-Etappe3-00CorsicaGeata-Etappe3-00a

Nach dieser kniffligen Strecke ging es dann aber wieder problemlos an der Südküste von Corsica weiter. Bald wurde das Küstenstädtchen “Mahoney City” erreicht, welches in einem italienischen Flair glänzt.
CorsicaGeata-Etappe3-01CorsicaGeata-Etappe3-02

Der Westkurs führte immer an der Küste entlang, vorbei an Leuchttürmen, Häfen, Felsen und der Straße  “Circuit La Corse”.
CorsicaGeata-Etappe3-03CorsicaGeata-Etappe3-04

CorsicaGeata-Etappe3-05CorsicaGeata-Etappe3-06

An der Südküste stehen einige schöne und interessante Eigenheime.

CorsicaGeata-Etappe3-07CorsicaGeata-Etappe3-08

Die Engstellen an den Simecken konnten alle problemlos gefahren werden, an einer Stelle wurde extra eine Fahrrinne mit Tonnen markiert.Ein letztes Highlight des Corsica-Kontinentes war die Zeppelinwerft auf der Sim “????”, wo einige dieser Luftzigarren standen.

CorsicaGeata-Etappe3-09CorsicaGeata-Etappe3-10

Bereits kurz danach kam der Kanal Richtung Natiulus ins Sichtfeld, markiert durch einen Leuchtturm. Dort traf ich dann endlich mal wieder auf ein fahrendes Boot (eine TopDeer, welche ich auch besitze und bisher noch nie woanders gesehen hatte).

CorsicaGeata-Etappe3-11CorsicaGeata-Etappe3-12

Angekommen in den fast heimatlichen Gewässern gönnte ich mir bei Sonnenuntergang erst einmal eine Pause, bei der ich die Grauwale vor Nautilus beobachten konnte. Nach der kurzen Rast ging es dann mit Südkurs Richtung Heimathafen.
CorsicaGeata-Etappe3-13CorsicaGeata-Etappe3-14

Vorbei an den Sychelles Islands, wo ein Rennen vorbereitet wurde, errichte ich bald die Passage zur Blake Sea, an dessen Ende der Hafen von Pslande liegt.
CorsicaGeata-Etappe3-15CorsicaGeata-Etappe3-16

CorsicaGeata-Etappe3-17CorsicaGeata-Etappe3-18

Etappe2 und 3 habe ich zusammen komplett am Stück abgesegelt und einen langen Samstagmittag dafür benötigt.

Insbesondere die Küste von Gaeta ist sehr gut befahrbar, kaum Lag und problemlose Simgrenzen. Prinzipiell würde ich sagen, das auch die Küste von Gaeta schöner gestaltet ist wie die Corsica-Küste.
Rezz-Zonen findet man an beiden Küsten immer wieder, meist bei den Häfen oder Flugplätzen ist eine vorhanden. Auch an den Stellen wo eine Straße (Route) in einen Wasserweg übergeht ist rezzen möglich.

Sightseeing:

Hier eine Übersichtskarte der gesamten Tour:Gesamtplan

Donnerstag, 6. Februar 2014

Reise nach Corsica und Gaeta V (Etappe2)

 

Umrundung von Gaeta

Gaeta 5 ist der einzige fertige Kontinent der Gaeta Serie, die Linden Lab einmal plante. Das Projekt sah vor fünf Kontinente (von Gaeta 1 bis Gaeta 5) zu bauen,  um sie anschließend zu einem einzigen Sim-Block  zu vereinen. Heute ist nur Gaeta 5 komplett und ein Teil von Gaeta 1 gebaut, Baujahr 2008.
Gaeta 5 ist der kompakteste Kontinent, ohne Buchten oder Flussmündungen und ist mit Korsika durch einem  Transcontinental-Kanal verbunden. Auf Gaeta verläuft die Route 7, eine Panoramastraße entlang der Küste, mit zwei Binnenkreuzwege 7A und 7B quer über den Kontinent. (Quelle:wiki.secondlife.com)

Die zweite Etappe begann am Ende der Ersten (wo auch sonst?), am Libestus Pier.
Von dort ging es entlang der Küste des Kontinents auf sehr guten Wasserwegen. Um Gaeta hat LindenLabs der Küste Wassersims vorgelagert, die nicht durch Bannlines und Verbauungen eingeschränkt sind. Es gibt nur wenige, aber gut passierbare Engstellen. Lediglich an der Südostküste gab es einmal ein Problem mit Bannlines, wobei es hier aber eine sehr gute Alternativroute über den Wasserweg der Route 7 gibt (siehe Karte).

gaeta5-toern

 

Anbei einige Impressionen des Törns:

CorsicaGeata-Etappe2-01CorsicaGeata-Etappe2-02

CorsicaGeata-Etappe2-03CorsicaGeata-Etappe2-04
Holländische Windmühle am Palmenstrand

CorsicaGeata-Etappe2-05CorsicaGeata-Etappe2-06
                                                                                R2D2 auf dem Meeresboden

CorsicaGeata-Etappe2-07CorsicaGeata-Etappe2-08
Sirenen bei einer Strandparty

CorsicaGeata-Etappe2-09CorsicaGeata-Etappe2-10

CorsicaGeata-Etappe2-11CorsicaGeata-Etappe2-12
Ein ägyptischer Tempel                                          Stürmische See

CorsicaGeata-Etappe2-13CorsicaGeata-Etappe2-14

CorsicaGeata-Etappe2-15CorsicaGeata-Etappe2-16
Interessante Bauten und Kunstwerke

CorsicaGeata-Etappe2-17CorsicaGeata-Etappe2-18

CorsicaGeata-Etappe2-19CorsicaGeata-Etappe2-20

CorsicaGeata-Etappe2-21CorsicaGeata-Etappe2-22
Generell ist die Geata-Küste sehr schön und teils anspruchsvoll bebaut.

CorsicaGeata-Etappe2-23
Der Kanal zwischen Cosrica und Gaeta beendet die Umrundung des Kontinentes.

Trotz der sehr guten Segelbedingungen ist mir rund um Gaeta nicht einmal ein Boot oder Flugzeug begegnet, obwohl der Kontinent sehr “belebt” war.

Da ich diese Etappe ohne Zwischenstopp segelte habe ich nur einige Rezz-Points, ich gehe aber davon aus, das in den Häfen Rezzen möglich ist (auf Karte schauen).

secondlife://Libestus/236/18/26
secondlife://EINER/254/168/23
secondlife://EDDISON/248/19/22

Die dritte Etappe ging an der Südküste von Corsica zurück nach Nautilus.
Post folgt in Kürze