Posts mit dem Label Winter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Winter werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 20. Dezember 2016

Linden @ Fri´s -Land

Im Rahmen ihrer Snowballtour sind einige Lindens am Montagabend in Fri´s - Land eingefallen.
Leider hatte ich erhebliche Lagproblme (seit ich den neuen Firerstorm installiert habe ist das ständig der Fall) und konnte nur mit Mühe und Not Bilder machen und den Chat verfolgen. Vier oder fünf Lindens waren anwesend, man erkennt sie meist an ihren schrägen Outfits.
Es gab Zeiten da haben sich die Secondlife-Macher öfters mal Inworld gezeigt, dann auch in größerer Personalstärke.
Nach ca. einer halben Stunde war der Zauber vorbei und der Tross zog weiter zur finalen Schneeballschlacht auf Winter Wonderland. Daran hab ich dieses Jahr nicht teilgenommen, da mir zu einem der Lag zu heftig war und zu anderen mir letzes Jahr das millitärische der Schlacht nicht zusagte. Auch die Ereignisse in Berlin waren nicht gerade passend zu einer fröhlichen Schneeballschlacht.
In Fri´s - Land ist wieder winterliche Ruhe eingekehrt und man kann diese schöne Region weitere Besuche abstatten.

Anbei ein paar Bilder, mehr auf Flickr.

Die Hausherren: Fris, Charlie und der Simbär Wurfi

Ein Linden in Kampfmontuir
Kein Linden, ein Uli

Montag, 28. November 2016

SL Video zu "Last Christmas"

Eigentlich, nicht nur eigentlich sondern prinzipiell, weigere ich mich ja den jährlichen Nervsong von Wham! auch nur zu hören. Läuft der im Radio (oder so sonstwo) an, dann schalte ich sofort weg.

Nun hat aber die SL-Gruppe "Die Villa" eben genau von diesem Weihnachtssong das Video in SL nachgestellt.

Das Video ist toll gemacht  und deswegen hier der Link zu Youtube wo ihr es euch ansehen (und ggf. auch anhören) könnt.



Bereits im letzen Jahr wurde von "Die Villa" eine SL-Verfilmung des beliebten Weihnachtsmärchen "Drei Nüsse für Aschenbrödel" veröffentlich.

>


--->>  Die Villa auf Facebook



Dienstag, 22. Dezember 2015

Tour of Lights 2015 - Bilder

Bei der  Tour of Lights 2015 vom 18. bis 21.12.2015 konnte man 50 winterliche Sims besuchen. In der kurzen Zeit nahezuunmöglich, zumindest für nicht dauerhaft in SL ansässige Menschen.
Sannita war sehr eifrig dabei und hatte zahlreiche schöne Fotos auf Flickr hochgeladen. Der olle Atlan war mal wieder zu faul dazu.....

Holiday Cheer von Sannita Cortes

----->>>> Flickr-Albung "Tour  of Lights 2015" von Sannita
 ---->> Flickr - Gruppe des Events

Montag, 21. Dezember 2015

Snowball Fight 2015

Am Montagabend fand die jährliche Schneeballschlacht mit den Lindens auf Winter Wonderland statt.
Ich habe mir die Schlacht mal angeschaut und ein paar Bilder davon geknipst. Die Sim war proppenvoll, aber es gab kaum Lag und ich konnte sogar alles sehen. Es waren sehr viele Lindens und Moles anwesend, die eifrig rumgeballert haben.
Wie Maddy in seinem Blog schon schrieb war das ganze recht kriegerich ausgelegt, nicht so mein Ding.


Weihnachten - ein Fest des Friedens



---->> Bilder bei Flickr auf meinem Stream

------>> Teleport zum Winter Wonderland 

----> Bilder von Daniel Voyager 
----> Bilder bei TORLEY
----> Bilder von LL auf Flickr 
 

Donnerstag, 17. Dezember 2015

Tour of Lights 2015


Ich übernehm mal den Text aus Sanni´s Blog:

Bundle up and grab a thermos of hot chocolate, it’s time for the 2nd annual Tour of Lights in SL!
This free tour will take you to some of Second Life’s most decorated Holiday-Themed residential homes with over 50 beautiful houses and landscapes to explore!
The tour runs December 18 – 21 .
Have fun & enjoy the festive holiday season.


Dienstag, 15. Dezember 2015

Tradewinds Yacht Club: XMas Boat Show

Wie jedes Jahr ankern im Hafen des Tradewinds Yacht Club (TYC) wieder die weihnachtlichen Boote von Santa Claus, dem Nikolaus und den Christkindern ;)


So wie es aussieht kommen täglich weiter Boote hinzu, auch die Deko rund um den TYC wird immer winterlicher und es weihnachtet.


Der Schneemann bewacht die Boote
Der Raddampfer von Analyse Dean

-----> Weihnachtschlitten zum TYC

Sonntag, 13. Dezember 2015

Echt Virtuell: Fotos von der Christmas Lights Boat Parade

Update 15.12.15: Ein Film der Bootshow von Nber Medici:



Leider konnte ich nicht zur Christmas Lights Boat Parade, wurde dafür aber durch ein RL-Konzert von dieser genialen Rock-Stimme entschädigt:





Aber Maddy war dort und hat sich die Parade angeschaut. Auf seinem Blog hat er einige schöne Bilder mit Erläuterungen.

Quelle: Echt Virtuell
 Maddy Blog: Fotos von der Christmas Lights Boat Parade

Samstag, 12. Dezember 2015

Atlan - das Fashion Model

Tja, was soll ich sagen! Vielleicht nicht zu viel und wenn dann mehr denken.
Nicht nur das meine Aussage zur SL-Statistik leider falsch verstanden wurde, jetzt habe ich auch noch gesagt das ich mal einen Fashion Post mache!

OK, hier ist er nun:

Winter Dance

Bildquelle: Sannita Cortes

Was trägt der olle Atlan (rechter Ava auf dem Bild):


BODY / Körper
Skin / Haut  – Belleza – Shawn Tan 1 (uralt!)
Shape / Körper – Atlan´s Astralbody Version Oktober 2015
Eyes / Augen – *Poetic Colors – Pearl - atlantic medium dark
Hands&Feet / Hände&Füße – *Standard, nix Mesh
Hair / Haar – *Argrace * Hayate black

CLOTHING / KLEIDUNG 
Jacket, Scarf Shirt / Jacke, Schal und Shirt  – BlankLine_WinterGacha-Coat (fitted) [Khaki]
Pants / Hose  – BlankLine jeans pants (Fitted) for Boots  [Black]
Shoes / Schuhe  – BlankLine Searcher Boots (non rig)   [Black]

Die Klamotten kann man an so einem Gacha-Automaten ziehen, je 50L$. Jeder Einwurf ein Gewinn,  Mann weiß aber nicht was rauskommt ;) Ich hatte allerdings keine doppelten Gewinne.



Die Erläuterung zum  nicht gerade wintergerechten Outfit von Sannita findet ihr auf ihrem Blog:
394 – Winter Dance




Freitag, 11. Dezember 2015

Christmas Lights Boat Parade


Am Samstag ist eine Weihnachtslichter-Boot-Parade durch die Blake Passage angesagt.


Leider kann ich nicht teilnehmen da ich auf einem RL-Konzert bin.
Bereits 2014 gab es eine Weihnachtsparade vom TYC, viele Bilder davon hat ZZ Bottom bei Flickr eingestellt. Sie wird sicher auch diesmal wieder alles knipsen.





------>> Mehr Infos

-----> Teleport zum Startpunkt in der Blake Passage

Bilder der Christmas Parade 2014 von ZZ Bottom

Montag, 2. Februar 2015

Quer durch Sansara (8) - Ice Bay and Central Waters

Der (vorerst) letzte Teil  der Reise geht in den Süden des Kontinents, diesmal wieder mit der Breathe.

Strecke Part 8

Durch eine enge Passage erreicht man von der "Sea of Fables die "Ice Bay". Mediteranes Meer direkt neben Eiswasser!

Da der olle Atlan langsam keine Lust mehr auf Winter, Schnee, Eis und Kälte hat geht es schnell durch diese eisigen Gewässer, wo auch schon ewig ein alter Dreimaster auf besseres Klima wartet. 

Um in südlichere Gewässer zu gelangen muss man erneut eine enge Passage fahren, an deren Ende dann eine Staumauer den weiteren Weg versperrt. Nach der Mauer ist der Spiegel des Lindenwasser um einige Meter höher.


Taucht man direkt hinter der Mauer ins Wasser findet man ein U-Boot. Ob man damit eine Rundfahrt machen kann konnte ich leider nicht in Erfahrung bringen, da es dazu zu laggy war :(

Eine weitere Unterwasserinstallation

In der Duck-Bucht bin ich an diesem Gebilde vorbei geschippert, das ewig und drei Tage nur als graues "Ding" zu sehen war. Irgendwann konnte man dann erkennen was es ist, ein typisches Wassertier! Wer erkennt es?


Der Törn ging dann ohne Unterbrechung quer über das zentrale Binnengewässer des Kontinents zur Region Tompson. Hier stehen einige interessante Bauten, sowohl an Land, als auch unter Wasser und in der Luft.

Unter Wasser
Fliegende Gebäude
Durch eine weiter Passage kommt man letztendlich in das südlichste Binnengewässer. Hier fällt gleich ein riesiger bzw. sehr hoher Turm auf. Strahlt von hier das Sansara-TV seine Sendungen aus?

Sendemast Region Timmermann
Nachdem das Gewässer in südlicher Richtung durchquert ist, endet die Reise erst einmal am Ufer der Region Black. Leider war dieses Gebiet extrem laggy und auch nach zwanzig Minuten waren fast alle Bauten und die Landschaft noch grau.

Am Ziel.

Sansara wurde schon von einigen SL-Travler durchstreift und einige haben sehr ausführliche Reisebeschreibungen in Blog- und Bilderform angefertigt. 
Besonders erwähnenswert ist der Blog, der Flickr-Stream und weitere Publikationen von Dahlia Jayaram. Sie hat über Monate hinweg die Mainlands durchstreift und dies dokumentiert.

In seinem Blog "Across Sansara on Foot" beschreibt Icarus Fallen wie er einen großen Teil des Kontinent in der Zeit von 2009 bis 2013 abgewandert ist.

Sansara kann man sehr bequem mit diversen YavaPod - Touren erkunden.
DualAtoll hat bald alle Touren gemacht und diese als Video bei YouTube abgelegt.


Natürlich gibt es noch viele weitere Infos zu diesem Mainland-Kontinent.


Sicherlich werde ich Sansara noch einige Mal besuchen, viele Regionen (u.a Bay City) habe ich noch nicht ausführlich erkundet.
---> Mein Flickr-Stream-Album der Reise

Aber vorher werde ich erstmal eine Woche Urlaub in SL machen!

Sonntag, 18. Januar 2015

Quer durch Sansara (4) - Durch die Snowlands

Nach den wintersportlichen Aktivitäten ging es bequem mit dem eigenen Heli von Chamonix City über die südlichen Snowlands von Sansara zum Berhould Pass. Der Flug verlief problemlos, weder Bannlines noch die Regionsübergänge machten Probleme.


Quelle: SL-Wiki
Dort ist die Endstation der ONSR (Okemo, Nakiska, and Southern Railway), einer Bahnstrecke in Second Life, mit der ich einen Teil der Sansara-Expedition bestreiten möchten. Die Strecke führt mich wieder zurück zum Zermatter See.
Die Bahn fährt automatisch,  man kann auch keine eigenen Wagen auf die Schienen setzen. Der Konstruktionstechnik sieht man den Charme der frühen SL-Jahre hat, von Mesh  ist das rollende Material weit entfernt.





Über der Bahnstation tront auf einem Felsmassiv eine mächtige Burg mit einem kleinen Städtchen dahinter das zu einem Besichtungsrundgang einlädt.


Nach dem Einstieg in den futuristisch anmutenden Wagen der ONSR geht die Fahrt Richtung Norden los. Vorbei an diversen Haltestellen, schneebedeckten Landschaften und kleinen Orten nähert sich die Bahn dem Zermatter See. Ein großes Stück der Strecke führt an einem Wasserlauf entlang.

Hier eine Übersicht aller Haltestellen der ONSR (Nummern zeigen die Stationen auf der obigen Karte, Quelle SL-Wiki)
  1. NSR Linden Chalet station, Wengen
  2. ONSR Oberstdorf/Valmorel halt
  3. ONSR Eagan Bridge halt, Valmorel
  4. ONSR DJ's Landing halt, Eagan
  5. ONSR Snow Bunny Cottage halt, Ohno
  6. ONSR Okemo Gorge viaduct
  7. ONSR Okemo Canyon station
  8. ONSR Nakiska viaduct
  9. ONSR Tornado Pass halt
  10. ONSR Smithers High&Low bridges
  11. ONSR Berthould Pass car barn
  12. ONSR Smithers Firth station 

Impressionen von der Strecke
Von DualAtoll gibt es auf YouTube u.a einen ziemlich aktuellen (16. Dez 2014) Video der Yava Script Pod Tour (S3: Wengen Okemo Gorge & the ONSR) wo er die komplette Strecke abgefahren ist und dies gefilmt hat. Allerdings ist er die Strecke in der anderen Richtung gefahren und bei der Pod Station Durango (siehe Teil 2) eingestiegen.

An der Endstation auf der Region Wengen nutze ich nochmal die Möglichkeit mit einem Sessellift auf den Berg zu fahren um dort die Fernsicht auf die Snowlands von Sansara zu genießen.
Top of the Mountains
Wieder unten angekommen überquerte ich den Zermatter See (der bei Wengen liegt - SL!!) mit den Schlittschuhen bis zu seinem Abfluß wo das Eis wieder in Wasser übergeht.  Auf alles vorbereitet hat der olle Atlan natürlich sein Kanu (oder Kajak?) in der Hosentasche und kann dies nun zu Wasser lassen.


Durch enge Canyons paddelt es sich angenehm durch die Landschaft bis eine kleine Stufe den Paddler kurz anhalten lässt. Todesmutig geht es aber weiter, elegant schwebt das Boot nach unten!


Einige Paddelschäge weiter kommt eine kaputte Brücke ins Sichfeld, die mir irgendwie bekannt vorkommt. Unter der Brücke steht noch eine größere Avataregruppe und am Pfeiler steht "Barack Obama built this". War da Maddy nicht bei einer seiner Mainlandtouren vorbeigekommen und hat erfolglos ein einsames Fräulein zum Einsteigen animieren wollen? Und siehe da, das Fräulein wartet immer noch, wenn nun auch in Gesellschaft eines bulligen Secret Service Aufpassers.

Am Wegesrand von Mailnad erlebt gibt es immer wieder überraschendes zu sehen.

 Hinter der Brücke öffnet sich der Wasserweg, einige Steine erfordern einen Zickzackkurz und nach einer weiteren Wasserstufe wird das Gewässer ruhiger.


Kurz darauf ist wieder die Region Ganymed erreicht und an der großen Staumauer ist dieser Teil der großen Sansarareise zu Ende.

Dieser Part war der bisher längste und wurde mit Helicopter, Bahn, Sessellift, Schlittschuhen und Paddelboot bewältigt. Auf der ganzen Strecke gab es keine Probleme mit Regionsgrenzen und nur im allerletzten Stück, dem Stausee von Ganymed, verfing ich mich in einer Bannline.

 Hier nochmal den Verlauf der Tour auf der Karte.


-----> Across Sansara Album auf Flickr


    Sonntag, 28. Dezember 2014

    Sonntag, 21. Dezember 2014

    Cold Winter Sailing Tour

    Der Winter zieht massiv in SL ein. Immer mehr SIM´s, Estates und Gebiete erhalten eine winterliche Landgestaltung. Den Winter in SL ziehe ich dem wahren Winter im RL gerne vor: In der Pixelwelt gibt es keine glatten, vereisten Straßen, kein Schmuddelwetter, keine dreckigen und matschigen  Schneeberge am Straßenrand, es gibt keine kalten Füße und klamme Winterklamotten und es ist nicht ständig grau und duster.

    In der Bloggerwelt findet man derzeit viele Ausflugstips, erwähnenswert ist hier Maddy´s Winterserie und die Tour of Lights.
    Alle diese Tips zeigen wunderschöne alleinstehen Regionen.


    Als alter BlakeSea-Fan habe ich die Tage mal eine Segeltour durch die winterlichen United Sailing Sims unternommen. Das Boot wurde ins Wasser an einem Pier Blake Passage (Start) eingelassen.


     Im Regionenverbund der BlakePassage war das Wetter anfangs noch recht sonnig und der Braunbär in den Bergen konnte mich gut beobachtent. In SL machen die Bären wohl keinen Winterschlaf!

    Bär mit (Winter-) Schlafstörung


    Allerdings wurde vom Avatar-Lenker dann ein Blizzard (WL-Einstellung) angeordnet und so rauscht der olle Atlan durch eisiges Gewässer unter einem grauen, kalten Himmel,

    Eisige Gewässer

    Blake Passage

    Nachdem die Blake Passage durchkreuzt war ging es weiter zu den (meiner Meinung nach) schöneren New Englands Estates.

    Blake Passage

    Prides Crossing

    Dort waren die Häuser weihnachtlicher dekoriert und die Grundschücke zum Teil sehr aufwändig winterlich gestaltet.
    Besonders die Region Prides Crossing hat uns sehr gefallen und so hat Sannita darüber in ihrem Blog einen eigenen Post erstellt (bei Ihr war das Wetter auch besser......). Schreibfaul wie ich derzeit bin veweise ich mal dorthin:Winter Series: Prides Crossing by Serene Footman

    Prides Crossing

    Die New England Islands bieten darüber hinaus noch einige weitere schöne Location. Besonders das zentrale Dörfchen Marblehead ist ein Besuch wert.

    Marblehead

    Vorbei an der Region Lands End war das Ziel, der kleine Anlegepunkt des New England Yachtclub bald erreicht.
    Lands End
    Hier wurde das Boot dann verlassen und Zuflucht an einem warmen Kamin gesucht.......



    Wer New England  auf dem Wasser erkunden möchte kann beim örtlichen Yachtclub sein Boot in die eisigen Fluten setzten, für teleportierende Touris ist Marblehead ein guter Startpunkt.


    ---> Atlantic Crossing

    ----> Cafe in Marblehead

    ----> Pier Blake Passage